AGB
Hier finden Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die rechtliche Rahmenbedingungen für Ihren Einkauf in unserem Online-Shop. Die AGB regeln unter anderem die Vertragsbedingungen, die Kündigung und den Widerruf. Sie dienen Ihrer rechtlichen Absicherung und informieren Sie über Ihre Rechte und Pflichten als Kunde.
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
4. Lieferbedingungen
5. Bezahlung
6. Eigentumsvorbehalt
7. Transportschäden
8. Gewährleistung und Garantien
9. Streitbeilegung
10. Datenschutz
11. Anwendbares Recht
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.
Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Verbraucher ist jede
natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend
weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet
werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine
rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in
Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Hornburg-Zeneli GmbH.
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches
Angebot zum Vertragsschluss über diese Produkte ab. Informationen zu den
wesentlichen Merkmalen unserer Produkte entnehmen Sie bitte unseren
Produktbeschreibungen im Online-Shop. Sie können unsere Produkte zunächst
unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer
verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf
vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande,
indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb
enthaltenen Produkte annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung
erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): DeutschWir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB
in Textform zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
4. Lieferbedingungen
4.1 Versandkosten
Zuzüglich zu den angegebenen Preisen kommen bei dem Standardversand noch
Versandkosten hinzu. Diese richten sich nach dem Verpackungsmaße des jeweiligen
Produkts: inklusive Verpackung bis 2kg: 5,19 Euro; 2 bis 5kg: 7,69 Euro; 5 bis 10kg:
10,49 Euro und über 10kg 18,99 Euro. Nähere Angaben zum Verpackungsmaße
finden Sie bei den Angeboten.
4.2 Lieferoptionen
Wir versenden die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse.
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei Kaffeerösterei , Markt
20/21, 17489 Greifswald, Deutschland zu den nachfolgend angegebenen
Geschäftszeiten: Montag bis Sonntag 09-17 Uhr
Wir liefern nicht an Packstationen.
5. Bezahlung
5.1 Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese sind
Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzlich anfallende
Liefer- und Versandkosten werden im Online-Shop und im Rahmen des
Bestellablaufes gesondert ausgewiesen.
5.2 Zahlungsarten
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur
Verfügung.
Barzahlung bei Abholung Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.
Kreditkarte Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an.
Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
PayPal Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe)
S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen
zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten
legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der
Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden
weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser
Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angeboteneZahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Transportschäden
Wir bitten Sie, die Ware bei Erhalt umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche
Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur
Beanstandungen unverzüglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies
keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
8. Gewährleistung
8.1 Es geltend die gesetzlichen Gewährleistungs- und Haftungsvorschriften.
8.2 Unternehmer müssen die gelieferte Ware unverzüglich auf Qualitäts- und
Mengenabweichungen untersuchen und uns erkennbare Mängel innerhalb einer Frist
von einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen. Unterbleibt eine Rüge
innerhalb von einer Woche, so gilt die Ware als ordnungsgemäß und vollständig
geliefert, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung
nicht erkennbar war. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.
9. Streitbeilegung
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
10. Datenschutz
Der Verkäufer erhebt und verarbeitet im Rahmen der Vertragsabwicklung
personenbezogene Daten des Kunden gemäß der geltenden nationalen und
europäischen Datenschutzvorschriften. Zweck und Umfang dieser Datenverarbeitung
sowie die Information über die Rechte als betroffene Person finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung unter folgendem Link auf unserer Webseite: Datenschutz.
11. Anwendbares Recht, Schriftform
Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt das Recht
der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Das Recht des
Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bestehenden
zwingenden Bestimmungen zu Gunsten des Verbrauchers von dieser Rechtswahl
unberührt.